Glücklich ein Volk, das wie die Japaner das Betrachten von Blüten zur Tradition erhoben hat!
Auch der Blumenwanderer feiert jeweils sein persönliches Hanami, zu Deutsch: Blumen betrachten. Und auch wenn sich dieses nicht auf die bekannten Kirschblüten bezog, war es für ihn doch nicht minder bedeutsam, Adonisröschen sonder Zahl still zu betrachten und ab und zu auf den Auslöser seines Smartphones zu drücken.
Aus Anlass der Karwoche und der Umstände hier ein stiller Beitrag mit nur wenigen Worten über eine Wanderung zwischen Martigny und Charrat, die ganz im Zeichen des Schauens stand.
Mag die Menschheit stillstehen, die Natur schreitet voran!
 |
das seltene Steintäschel (Aethionema saxatile)
erblüht gerade |
 |
das Steintäschel gehört zu den Kreuzblütlern
|
 |
das Steintäschel braucht feinerdearme, steinige Böden.
Es besiedelt frische, noch in Bewegung
befindliche Gesteinsschutthalden und Gerölle,
geht aber auch in Felsspalten. |
 |
hier mit vorjährigen Fruchtständen |
 |
der seltene Flockenblumen-Würger
(Orobanche elatior) in den Knospen |
 |
Kleines Knabenkraut (Orchis morio)
am Aufblühen |
 |
der Zottige Spitzkiel (Oxytropis pilosa)
zeigt Farbe |
 |
Acker-Taubnessel (Lamium purpureum) |
 |
Hühnerdarm (Stellaria media) |
 |
zwei Verwandte: links das Blasenschötchen (Alyssoides utriculata),
oben das winzige Kelch-Steinkraut (Alyssum alyssoides) |
 |
Turm-Gänsekresse (Arabis turrita) |
 |
Garten-Mondviole (Lunaria annua) |
 |
Veilchenflur (Viola reichenbachiana) |
 |
Steinkresse (Hornungia petraea) |
 |
Brunnenkressenblättrige Rampe
(Erucastrum nasturtiifolium) |
 |
Türkenbund (Lilium martagon) |
 |
Mehlbeerbaum (Sorbus aria) |
 |
Grauflaumiges Fingerkraut
(Potentilla pusilla) |
 |
Gemeine Kugelblume (Globularia bisnagarica) |
 |
der Frühlings-Adonis (Adonis vernalis)... |
 |
ist ein Hahnenfussgewächs. |
 |
ein Grössenvergleich |
 |
die Berg-Anemonen (Pulsatilla alpina) sind schon fast verblüht |
 |
Stängelumfassendes Täschelkraut (Thlaspi perfoliatum) |
 |
eine Windgebeugter |
 |
am Ziel angelangt |
Super Beitrag!
AntwortenLöschenIch hoffe sehr, dass ich nächstes Jahr im Frühling, ins Wallis reisen kann um die Frühlings-Adonis in Natura betrachten zu können.
Blumige Grüsse
Alice
liebe Alice,
Löschendanke für deine lieben Worte. ja, die Adonis sind definitiv eine Reise wert!
Welch eine interessante & berührende Einleitung ! 💛
AntwortenLöschen