Deshalb präsentiert der Blumenwanderer hier einen Strauss von Wildblumen,
die gegen die psychischen Blessuren helfen und den Hunger nach dem Frühling stillen.
Die Aufnahmen entstanden alle in den letzten Wochen im Kanton Bern
in der Umgebung von Thun.
![]() |
Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte....
|
![]() |
Impressionen aus dem Schadau-Park Thun |
![]() |
im Stadtfriedhof von Thun |
![]() |
gefunden beim "für kleine Mädchen müssen": das seltene Gegenblättrige Milzkraut (Chrysosplenium oppositifolium) |
![]() |
links sein häufigerer Bruder: das Wechselblättrige Milzkraut und rechts sein kleines gegenblättrige Schwesterchen |
![]() |
ein Hoch auf einen Kleinen: Lenzblümchen (Erophila verna) |
![]() |
Wald-Gelbstern (Gagea lutea) |
Geisseglöggli (Anemone nemorosa) |
![]() |
auch die Gehölze beginnen zu blühen! |
![]() |
Roter Holunder (Sambucus racemosa) |
![]() |
Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) |
![]() |
Speierling (Sorbus domestica) |
![]() |
Elsbeere (Sorbus torminalis) |
![]() |
Buche (Fagus sylvatica) |
Spitzahorn (Acer platanoides) |
![]() |
Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) |
![]() |
Schlüsselblumen (Primula elatior) |
![]() |
auch das gibt es am Thunsersee |
Schuppenwurz (Lathraea squamaria) |
![]() |
Weisse und Rote Pestwurz |
Weisse Pestwurz (Petasites albus) |
Schwarzdorn (Prunus spinosa) |
![]() |
![]() |
Impressionen vom Gurnigel mit dem Blumenschnee des Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus) |
Oh ja, das hätte ich sofort unterschrieben, Blumen sind Seelenbalsam ! Das habe ich nun echt nicht begriffen, dass all die Freuden auf den Kompost gebracht werden mussten, statt an Menschen gingen...
AntwortenLöschenSchweren Herzens haben wir uns in diesem Prachtswetter mit laufen in der Nähe abgefunden, man hält sich ja an die Vorgaben. Nun, es wird wieder besser kommen und dann holen wir die tollen Touren hoffentlich nach.
Allen eine gesunde, trotz allem gute Zeit.
sume
Beeindruckend das Foto mit den beiden Pestwurzen ! 😲
AntwortenLöschen